Schneesporttag der Oberstufe
Am Dienstag, 14. Januar, verbrachte die Oberstufe einen sportlichen Tag im Skigebiet Sörenberg. Bei schönem, aber am Morgen etwas kühlem Wetter genossen die Schüler*innen die gut präparierten Pisten. Neben dem Skifahren gab es für Nicht-Skifahrer abwechslungsreiche Alternativen. Sie konnten Snowboard lernen, auf der Eisfläche Schlittschuh laufen oder die Schlittelpiste hinuntersausen. Alle hatten grossen Spass und […]
Herbstwanderung ISS 8
Am 31. Oktober machten die Schüler*innen der ISS 8 eine herbstliche Wanderung rund ums Chessiloch. Der erste Aufstieg forderte gute Kondition und Durchhaltevermögen. Die faszinierende Landschaft und die Aussicht motivierte alle. So haben sogar rund 30 Jugendliche zusätzlich den Weg bis zum Gipfel der Schwändelifluh unter die Füsse genommen. Oben angekommen wurde die Gruppe mit […]
Herbstwanderung ISS 7
Am 21. Oktober wanderte die 1. ISS bei traumhaftem Wetter von Glaubenbielen über den Nünalpstock zur Hagleren und dann herunter nach Sörenberg. Bereits beim Start auf dem Glaubenbielen-Pass herrschten für diese Jahreszeit ungewöhnlich warme Temperaturen. Gut gelaunt nahmen die Schüler*innen den anspruchsvollen Aufstieg zum Nünalpstock unter die Füsse. Dabei wurden sie immer wieder mit einer […]
Lehrstellenparcours der Oberstufe
Am Donnerstag, den 26. September, fand der siebte Lehrstellenparcours statt. Das Gewerbe von Schüpfheim und Flühli-Sörenberg lud die Lernenden der 8. Klasse für ein «Kurzschnuppern» ein. Sie konnten dabei drei Betriebe ihrer Wahl besuchen und dort Fragen stellen. Im Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim bekamen die Lernenden einen Einblick in den abwechslungsreichen Beruf des Kochs […]
Leichtathletik-Nachmittag der Oberstufe
Bei besten Wetterbedingungen fand am Donnerstag, 19. September der Leichtathletik-Nachmittag der Oberstufe statt.Die motivierten Schüler*innen absolvierten an diesem Nachmittag einen Fünfkampf: 80m-Sprint, 2000m-Lauf, Kugelstossen, Hoch- und Weitsprung. Das ideale Sportwetter liess zahlreiche Jugendliche über sich hinauswachsen und persönliche Bestleistungen erreichen. Nach dem 2000m-Lauf, auf dessen Zielgeraden die Läufer*innen unter grossem Beifall ihre letzten konditionellen Reserven […]
Erster Schultag an der Oberstufe
Am Montag, 19. August begrüssten die Klassen der ISS 8 feierlich die neuen Oberstufenschüler*innen. Die Veranstaltung war ein gelungener Mix aus Musik, Spass und Gemeinschaft. Nach dem Begrüssungssong von zwei Schülerinnen wurden alle Lehrpersonen, die Schulleitung, die Hauswarte und der Schulsozialarbeiter mit Fotos vorgestellt. Anschliessend hat die 8. Klasse ein einstudiertes Lied präsentiert, welches die […]
Gah-la Abend der ISS 9
Die Abschlussklassen luden am Donnerstag, 4. Juli zum traditionellen Gah-la-Abend ein. Ab 18.00 Uhr konnten in der Aula des Oberstufenschulhauses die Abschlussarbeiten des Projektunterrichts bestaunt werden. Um 19.30 Uhr begann der festliche Teil im schön dekorierten Adlersaal. Die Jugendlichen präsentierten eine Vielzahl von musikalischen Darbietungen, wobei vor allem das letzte Stück «Kommende Zeiten» sehr emotional […]
Verabschiedung der ISS 9
Nun war es so weit. Am Mittwoch vor den Sommerferien wurde die Abschlussklasse gebührend von der ISS 8 verabschiedet. Die Klassen 8x, y und z führten gekonnt durch ein abwechslungsreiches Programm. Nach dem musikalischen Start ging es mit dem legendären Herzblatt weiter. Die Kandidaten mussten schlagfertig antworten und bei der Frage: « Welche drei Dinge […]
Abschlussreise ISS 9
Am Donnerstag, 28.Juni brach die AK24 auf. Voller Motivation und Tatendrang ging es los und die Zugfahrt verging wie im Fluge. In Chur angekommen, ging es schon weiter auf den nächsten Zug, Richtung Kanuschule in Versam.Dort angekommen, bekamen wir zuerst eine Einführung über die Ausrüstung und deren Nutzung. Als wir alle angezogen waren ging es […]
Projektwoche ISS 7
In der Projektwoche am Donnerstag stand das Atelier Handlettering auf dem Programm. Zu Beginn reisten wir viele tausend Jahre zurück und betrachteten die ersten Schriftzeichnungen als Malereien in Höhlen. Die Geschichte zeigte uns eindrücklich, wie sich unsere Schrift und der Umgang damit entwickelt haben. Wer schreibt heute noch auf Papier oder verschickt einen handgeschriebenen Brief? […]