Erster Schultag an der Oberstufe

Am Montag, 21. August begrüssten die Klassen der 2. ISS die neuen Oberstufenschüler*innen im Musiksaal. Nach dem Begrüssungssong wurden alle Lehrpersonen, die Schulleitung, die Hauswarte und der Schulsozialarbeiter mit Fotos vorgestellt. Die Schüler*innen der 8. Klasse haben eine abwechslungsreiche Begrüssung organisiert, indem Schülerinnen einen Tanz vorgeführt haben, es wurde ein Quiz zur Allgemeinbildung gespielt und […]
Klassenlager 8xy

Die ISS 8 verbrachte in der zweitletzten Schulwoche eine Woche in Vaumarcus am Neuenburger-See. Am Anreisetag machten die Klassen einen Zwischenhalt in Neuenburg. Bei einem OL mit der Actionbound App lernten die Schüler*innen die Stadt kennen. Anschliessend ging es weiter zum Le Camp in Vaumarcus. Nach dem Zimmerbezug sorgte ein Bad im See für eine […]
Gah-la Abend

Die Abschlussklassen luden am Donnerstag, 6. Juli zum traditionellen Gah-la-Abend ein. Ab 19.00 Uhr konnten im Mehrzweckraum die Abschlussarbeiten des Projektunterrichts bestaunt werden. Anschliessend begann der festliche Teil im schön dekorierten Adlersaal. Die Jugendlichen haben ein abwechslungsreiches Programm geboten. Dieses bestand aus musikalischen Darbietungen und Spielen wie «Herzblatt» und «Ich oder Du». Zudem wurde der […]
Verabschiedung AK23

Am Donnerstag vor den Sommerferien wurde die Abschlussklasse gebührend von der ISS 8 verabschiedet. Die Klassen 8x und 8y führten gekonnt durch ein abwechslungsreiches Programm mit Musikdarbietungen und Spielen. Das beliebte Herzblatt durfte nicht fehlen und so war man gespannt, wer die Rose bekommt. Zudem mussten die Schüler*innen der AK bei einem Kahoot erraten, wer […]
Projektwoche ISS 7

Montag, 26.06.23 Fotoprojekt Gestartet wurde die Projektwoche mit drei Inputs zum Thema Wasser, ARA und unserem Fotoprojekt. Die 13 Gruppen erstellten am Vormittag die ersten Story Boards, so dass am Nachmittag die Bilder geschossen werden konnten. Es entstanden wundervolle Fotoprojekte zu verschiedenen Themen. Dienstag, 27.06.23 Biosphärentag Am zweiten Tag der Projektwoche durften die Klassen der […]
Triathlon der Oberstufe

Am Dienstag, 13. Juni konnte der Triathlon der Oberstufe Schüpfheim bei besten Wetterbedingungen durchgeführt werden. In der Badi mussten zuerst 200 Meter schwimmend zurückgelegt werden. Es folgten die 10 Kilometer auf dem Fahrrad via Siggehuse mit Wendepunkt bei der Schwinghalle Hasle. Anschliessend gings im Laufschritt auf die Rundstrecke via Vita-Parcours zur Landbrügg und via Emmenuferweg […]
Textilarbeit 7.+8.Klasse

TTG ist ein vielfältiges Fach. In einem Semester stehen Textilien im Fokus, im anderen Semester die Holz- und Kunststoffbearbeitung. Der Textilbereich stand ganz unter dem Thema Bekleidung. Die Technik Wiefeln wurde erlernt, um Kleidung flicken zu können. Verschiedene Funktionen und Einsatzbereiche unserer Kleider wurden untersucht. Etiketten wurden angeschaut und Rohstoffe verglichen. Unser Einkaufsverhalten war Thema, […]
Schweizerischer Schulsporttag

Drei Gruppen aus Schüpfheim haben sich am Kantonalen Schulsporttag für den Schweizerischen Schulsporttag qualifiziert. Am 26.Mai fuhren zwei dieser Gruppen nach Brugg (AG) und nahmen an den Schweizermeisterstaften in der Disziplin «Leichtathletik» teil. Ein toller Tag mit einer langen Reise, viel Sonnenschein, vielen Bekanntschaften aus der ganzen Schweiz und einem sensationellen Einsatz unserer Jugendlichen.
CS-Cup der Oberstufe

Am Mittwoch, 24.Mai fand der Credit Suisse Cup der Mädchen und Jungs statt. Auch dieses Jahr nahmen einige Teams an diesem bereits legendären Fussballturnier statt. Der Austragungsort war für die 7.Klasse Luzern, die 8.Klasse spielte in Rothenburg und die 9.Klasse reiste nach Entlebuch. Trotz den eher kalten und nassen Wetterbedingungen war der Einsatz top und […]
Clean-up-Day

Am Dienstag, 4. April wurden die Strassen der Gemeinde Schüpfheim vom Abfall gesäubert. Die 59 Schüler*innen der 7. Klasse sammelten vor allem viele Zigarettenstummel und Getränkedosen ein. Der Abfall wurde anschliessend bei der Entsorgungsstelle der Gemeinde von Hand sortiert und fachgerecht entsorgt. Ein kleiner Beitrag für ein sauberes Dorf und hoffentlich ein guter Denkanstoss, um […]