Die musikalische Grundausbildung ist an unserer Schule in den regulären Unterricht der 1. und 2. Primarklasse integriert. Sie wird von der Musikschule Schüpfheim durchgeführt. Die integrierte Grundschule eröffnet den Kindern einen vielfältigen Zugang zur Musik. Im 2. und 3. Schuljahr werden Grundschulergänzungskurse angeboten, ab 4. Schuljahr Instrumental- und Gesangsunterricht.
Musikschule Schüpfheim
Der Schuldienst Region Entlebuch hat seinen Standort in Schüpfheim. Die Fachpersonen des Schuldienstes sind verantwortlich für die Abklärung und Behandlung von Kindern mit Auffälligkeiten im sprachlichen, motorischen oder schulischen Bereich sowie für die entsprechende Beratung von Eltern und Lehrpersonen der Gemeinden Escholzmatt, Schüpfheim, Flühli/Sörenberg, Hasle, Doppleschwand, Romoos, Marbach und Entlebuch.
Schuldienst Region Entlebuch
Der katholische Religionsunterricht an unserer Schule ist im regulären Stundenplan aufgeführt. Der Unterricht wird von Religionslehrpersonen der römisch-katholischen Pfarrei Schüpfheim durchgeführt. Ab der 2. Primar findet der Unterricht wöchentlich mit einer Lektion statt. Zusätzlich finden Schulgottesdienste nach speziellem Plan ca. alle 4 bis 6 Wochen statt. Lernende aller Religionen sind dazu eingeladen.
Der reformierte Religionsunterricht erfolgt durch das reformierte Pfarramt Escholzmatt. Der Unterricht findet ausserhalb der regulären Unterrichtszeit statt.
Der schulärztliche und schulzahnärztliche Untersuch erfolgt gemäss den gesetzlichen Vorgaben. Die Zahnkontrolle erfolgt jährlich bei unserem Schulzahnarzt Thomas Aregger. Eine Dispens ist nur mit einem schriftlichen Gesuch beim Gemeinderat möglich. Die Zahnprophylaxe erfolgt durch regelmässige Besuche in den Klassen durch eine ausgewiesene Fachfrau.
Der schulärztliche Untersuch durch die Chinderdökter Wolhusen AG erfolgt im Kindergarten (Allgemeinzustand), in der 4. Klasse (Allgemeinzustand) und in der 8. Klasse (Allgemeinzustand plus indiv. Gespräch mit dem Arzt). Es findet jeweils nur ein Untersuch, keine Behandlung statt. Die Klassenlehrpersonen geben jeweils vorgängig ein Informationsblatt ab. Die Eltern werden vom Arzt nach dem Untersuch schriftlich über Auffälligkeiten informiert.
Unsere Schüler und Schülerinnen können nach der 2. Sekundar Niveau A ins Kurzzeitgymnasium Schüpfheim wechseln. Das Gymnasium und unser Oberstufenschulhaus liegen Tür an Tür. Dank der Nähe und dem guten Einverständnis ist die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur Selbstverständlichkeit.
Kantonsschule Schüpfheim
Lernende mit einer geistigen und teilweise mehrfachen Behinderung bietet das Heilpädagogische Zentrum Sunnebüel Schulung, Therapie, Beschäftigung, Erziehung und Betreuung an. Die Zusammenarbeit der Volksschule mit dem Kompetenzzentrum wird im Rahmen der integrativen Förderung und Sonderschulung noch intensiver. Kooperationen und freundnachbarschaftliche Beziehungen bestehen bereits seit Jahren.
HPZ Sunnebühl
Der Schneesportstützpunkt Schüpfheim ist ein Verein mit dem Zweck, hoffnungsvollen Talenten im Schneesport auch unter der Woche betreute Trainings anzubieten. Die SEKplus-Schüler/innen unserer Schule können dank diesem Angebot Schule und Sport optimal kombinieren.
Schneesportstützpunkt Schüpfheim
Die Schule Schüpfheim ist Partnerschule der PH Luzern. Wir bieten Grundjahrstudierenden am Mittwochvormittag ein “Einsteigerpraktikum” an. Begleitet werden die jungen Studenten und Studentinnen von einer PH-Mentorin und unseren Praxislehrpersonen. Zudem übernehmen wir die Begleitung von Studierenden in höheren Semestern während der Blockpraktika im Januar/Februar.
Pädagogische Hochschule Luzern
An der Volksschule Schüpfheim unterrichten 60 Lehrpersonen 500 Lernende.
Gemeindeschule Schüpfheim
Lädergass 23
6170 Schüpfheim
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag,
vormittags 7.45 bis 11.45 Uhr