Ein Besuch im KKL – Danke Musikgesellschaft Schüpfheim!
Anlässlich des besonderen Projektes “25-25-25” hatte die Musikgesellschaft Schüpfheim die grossartige Gelegenheit, das beeindruckende KKL für nur 25 Franken einen ganzen Tag lang zu mieten. Alle 1. und 2. Klässler wurden herzlich eingeladen, das bezaubernde Kinderkonzert “Fritz Fichtäspitz” zu besuchen. Die Geschichte, die aus dem Entlebuch stammt, wurde mit viel Liebe und Kreativität musikalisch umrahmt. […]
Jahresmotto: Reden
Jahresmotto: Reden In diesem Schuljahr dreht sich bei uns im Schulhaus Klusen alles um das Thema Reden. Doch was bedeutet gutes Reden eigentlich? Damit haben wir uns intensiv auseinandergesetzt und uns fünf wichtige Werte als Orientierung genommen: Respektvoll Ehrlich Durchdacht Echt Natürlich Talkrunden – Reden verbindet Gleich zu Beginn des Schuljahres haben wir klassenübergreifende […]
Fasnacht im Klusen
Am Freitag vor den Ferien wurde an der Primarschule Klusen ausgelassen Fasnacht gefeiert! Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse erschienen in kreativen und fantasievollen Kostümen. Zum Auftakt des Morgens interviewten die als Moderatorinnen verkleideten Lehrpersonen einige Kinder zu ihren Verkleidungen. Mit einer schwungvollen Polonaise auf dem Pausenplatz startete das Festprogramm. Danach ging […]
Moosmättili Fasnacht
Moosmättili Fasnacht Am Freitag vor den Fasnachtsferien fand die Schülerfasnacht im Moosmättili statt.Ein abwechslungsreiches Angebot erwartete die Schüler*innen. Jede Klasse überlegte sich eine Aktivität, welche in ihrem Schulzimmer angeboten wurde. So erschienen die Kinder am Nachmittag in bunten, humorvollen Kostümen und fasnächtlich geschminkt. Während zwei Lektionen schlenderten sie vom Laserroom, ins Kino, in die Disco, ins […]
Flow Projektmorgen
Flow Projektmorgen Am 12. Februar fand der Projekthalbtag ‘Flow’ im Schulhaus Moosmättili statt. Während den vergangenen zwei Schuljahren haben die Lehrpersonen der Schule Schüpfheim Boxen mit Lernangebote für die Förderung individueller Begabungen der Kinder erstellt. Die Kisten bauen auf dem Konzept von den 11 Intelligenzen nach Howard Gardner auf. Sie ermöglichen es den Kindern mit […]
Skitour ISS 9
Am Montag, 17. Februar war es endlich soweit – unsere Skitour stand an. Um 8:10 trafen wir uns, voller Vorfreude auf die kommenden 2 Tage. Mit dem Postauto fuhren wir zur Hirsegg, wo wir unsere Ausrüstung bekamen und uns für den Aufstieg vorbereiteten. Es war ein wunderschöner Tag, die Sonne strahlte über uns, und die […]
Kindergartenfasnacht
Fasnachtsstimmung im Kindergarten! Prinzessinnen, Dinos, Superhelden, Clowns, Räuber, Feen und viele mehr konnten in der Disco tanzen, an der Sirupbar geniessen, Brezeln knabbern, sich schminken lassen, malen, Fasnachts-Parcours meistern, mit dem Fallschirm-Tuch spielen und jede Menge Spass erleben!
Fasnacht im Dorfschulhaus
Wenn Zombies, Pipis und Einhörner zusammen an der Sprossenwand klettern, Löwen und Scheiche um weisse Schokolade würfeln, Piratinnen und Disco-Queens Jonglierbälle an eine Gutzi-Schleuder werfen, wenn sich Ninja, Mario und eine Prinzessin einen Nagler-Wettkampf liefern, Ritter und Pokemons über grosse Bälle balancieren, eine Giraffe sich die Fingernägel gelb streicht, Gummibärchen und Clowns sich noch bunter […]
Kulturveranstaltung an der Oberstufe
Der international bekannte Alphornbläser Walti Sigrist aus Luzern hat am Donnerstag, 6. Februar 2025, mit grosser Begeisterung den Oberstufenschüler*innen das Alphorn erklärt und vorgeführt. Er spielte das längste und grösste spielbare Alphorn der Welt – ein 14 Meter langes Unikat, erbaut vom bekannten Alphornbauer Josef Stocker aus Kriens. Walti Sigrist nahm die Schüler*innen gemeinsam mit […]
Schneesporttag der Oberstufe
Am Dienstag, 14. Januar, verbrachte die Oberstufe einen sportlichen Tag im Skigebiet Sörenberg. Bei schönem, aber am Morgen etwas kühlem Wetter genossen die Schüler*innen die gut präparierten Pisten. Neben dem Skifahren gab es für Nicht-Skifahrer abwechslungsreiche Alternativen. Sie konnten Snowboard lernen, auf der Eisfläche Schlittschuh laufen oder die Schlittelpiste hinuntersausen. Alle hatten grossen Spass und […]