Schneesporttag der Oberstufe
Am Dienstag, 14. Januar, verbrachte die Oberstufe einen sportlichen Tag im Skigebiet Sörenberg. Bei schönem, aber am Morgen etwas kühlem Wetter genossen die Schüler*innen die gut präparierten Pisten. Neben dem Skifahren gab es für Nicht-Skifahrer abwechslungsreiche Alternativen. Sie konnten Snowboard lernen, auf der Eisfläche Schlittschuh laufen oder die Schlittelpiste hinuntersausen. Alle hatten grossen Spass und […]
Projektwoche “November”
Projektwoche “November” Passend zum Monat November konnten die Kinder auch dieses Jahr in der Projektwoche unterschiedliche Ateliers in den vier Kindergärten besuchen. So konnten die Kinder beim Marktstand Maroni und andere Leckereien kaufen, einen Blättertanz einstudieren, einer Geschichte von zwei Eichhörnchen-Freunden lauschen und Popcorn über dem wärmenden Feuer machen.
Herbstwanderung ISS 8
Am 31. Oktober machten die Schüler*innen der ISS 8 eine herbstliche Wanderung rund ums Chessiloch. Der erste Aufstieg forderte gute Kondition und Durchhaltevermögen. Die faszinierende Landschaft und die Aussicht motivierte alle. So haben sogar rund 30 Jugendliche zusätzlich den Weg bis zum Gipfel der Schwändelifluh unter die Füsse genommen. Oben angekommen wurde die Gruppe mit […]
Herbstwanderung ISS 7
Am 21. Oktober wanderte die 1. ISS bei traumhaftem Wetter von Glaubenbielen über den Nünalpstock zur Hagleren und dann herunter nach Sörenberg. Bereits beim Start auf dem Glaubenbielen-Pass herrschten für diese Jahreszeit ungewöhnlich warme Temperaturen. Gut gelaunt nahmen die Schüler*innen den anspruchsvollen Aufstieg zum Nünalpstock unter die Füsse. Dabei wurden sie immer wieder mit einer […]
Projektwoche “Spectacular”
«Es ist mega cool. Wir planen Tricks und durften dafür tolle Sachen basteln.» (Manuel, 4. Klasse) «Wir jonglieren mit 1, 2 oder 3 Bällen. Es ist cool!» (Joel und Kris, 1. Klasse) «Wir tanzen Waka-Waka, Macarena und einen Freeze-Tanz. Es ist sehr streng, macht aber Spass!» (Nayara, 2. Klasse) «Wir haben eine Nala gebastelt und […]
Lehrstellenparcours der Oberstufe
Am Donnerstag, den 26. September, fand der siebte Lehrstellenparcours statt. Das Gewerbe von Schüpfheim und Flühli-Sörenberg lud die Lernenden der 8. Klasse für ein «Kurzschnuppern» ein. Sie konnten dabei drei Betriebe ihrer Wahl besuchen und dort Fragen stellen. Im Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim bekamen die Lernenden einen Einblick in den abwechslungsreichen Beruf des Kochs […]
Herbstwanderung
Am Dienstag, 15. Oktober 2024 war es endlich soweit und das ganze Dorfschulhaus traf sich am Morgen auf dem Schulhausplatz. Wegen dem regnerischen Herbstwetter musste die Wanderung bereits einige Male verschoben werden. Ganz vom Regen verschont wurden wir allerdings nicht. Aber spätestens jetzt wissen wir alle: Auch wenn es regnet ist es schön gemeinsam draussen […]
Leichtathletik-Nachmittag der Oberstufe
Bei besten Wetterbedingungen fand am Donnerstag, 19. September der Leichtathletik-Nachmittag der Oberstufe statt.Die motivierten Schüler*innen absolvierten an diesem Nachmittag einen Fünfkampf: 80m-Sprint, 2000m-Lauf, Kugelstossen, Hoch- und Weitsprung. Das ideale Sportwetter liess zahlreiche Jugendliche über sich hinauswachsen und persönliche Bestleistungen erreichen. Nach dem 2000m-Lauf, auf dessen Zielgeraden die Läufer*innen unter grossem Beifall ihre letzten konditionellen Reserven […]
Unser Schulhaus bekommt Farbe
Am Montag, 23. September 24, trafen sich alle Klassen des Dorfschulhauses in der Turnhalle, um gemeinsam in den Vormittag zu starten. Nach dem gemeinsamen Singen des Dorfschulhaussonges, ging die Arbeit in den Klassen weiter. Jedes Kind der ersten und der zweiten Klasse erhielt ein Gotti/Götti der dritten bzw. vierten Klasse. Gemeinsam hörten die SchülerInnen die […]
1. Schultag Moosmättili 2024
Let’s talk! Ganz unter dem Motto ‘zäme rede’ oder ‘Let’s talk’ startet das Moosmättili ins neue Schuljahr. Nach dem Besuch des Startgottesdienstes starten alle 5. Und 6. Klassen in ihren Schulzimmern und werden von ihren Klassenlehrpersonen in Empfang genommen. Viele Ferienerlebnisse wollen erzählt werden und für die neuen 5. Klassen gilt es, das Schulhaus und […]