Skitour ISS 9

Am Montag, 17. Februar war es endlich soweit – unsere Skitour stand an. Um 8:10 trafen wir uns, voller Vorfreude auf die kommenden 2 Tage. Mit dem Postauto fuhren wir zur Hirsegg, wo wir unsere Ausrüstung bekamen und uns für den Aufstieg vorbereiteten. Es war ein wunderschöner Tag, die Sonne strahlte über uns, und die Vorfreude war gross.

Der Aufstieg war anstrengend, aber die Landschaft war atemberaubend, und die gute Stimmung in der Gruppe machte alles leichter. Nach einer Weile erreichten wir die Chlushütte, unser Ziel für den Tag. Dort angekommen, machten wir es uns erst einmal gemütlich und stärkten uns mit einer warmen Suppe.

Danach machten wir direkt einen Lawinensuchkurs mit Herrn Duss. Er zeigte uns, wie man mit einem LVS-Gerät umgeht und worauf es im Notfall ankommt. Die Übung war spannend und lehrreich, ein wichtiger Teil der Tour.

Den Abend liessen wir gemütlich und mit viel Spass ausklingen. Wer wollte, konnte noch auf den Schiebengütsch steigen, während andere eine Schanze bauten und waghalsig darüber sprangen. Manche genossen einfach die untergehende Sonne und die atemberaubende Bergkulisse. Zum Abendessen gab es Älplermagronen mit Apfelmus, und als Dessert wurden wir mit einer köstlichen Schokoladencreme verwöhnt.

Am nächsten Morgen mussten wir noch einmal etwa zwei Stunden aufsteigen, bevor die grosse Abfahrt begann. Die harte Schneeschicht machte das Fahren anfangs schwierig, aber mit der Zeit wurde es besser. Schliesslich kamen wir alle heil unten an, erschöpft, aber überglücklich über das fantastische Erlebnis.


(Autorinnen ISS 9)