Erfolgreicher Sporttag bei idealen Bedingungen
Bereits am Freitag, als noch Regen in der Luft lag, setzte das OK mutig auf das angekündigte Hoch zu Wochenbeginn. Und tatsächlich: am Dienstag, 10.6.25 zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Ein leichter Wind sorgte für angenehme Temperaturen – also ideale Bedingungen für die SchülerInnenmeisterschaft der Schule Schüpfheim.
480 SchülerInnen von der 1. Primar- bis zur 3. Sekundarstufe versammelten sich pünktlich um 8.10 Uhr zum sportlichen Kräftemessen. Fussball, Unihockey und Basketball standen auf dem Programm. Auf den Feldern wurde gedribbelt, gerangelt und um jeden Punkt gekämpft – mit grosser Begeisterung, Fairness und Teamgeist. Die Organisation verlief reibungslos, die Sanität blieb erfreulicherweise weitgehend unterbeschäftigt, und auch abseits der Spielfelder herrschte überall gute Laune.
Am Spielfeldrand fieberten Eltern, Geschwister und MitschülerInnen mit, feuerten an, trösteten – und sogar selbst gebastelte Fanbanner wurden gesichtet. Während Fussball und Basketball draussen gespielt wurden, tobte in der Halle das Unihockey-Fieber.
In den meisten Kategorien setzten sich – wenig überraschend – die ältesten SchülerInnen durch. Doch ein Unihockey-Team der 2. Oberstufe konnte mit starker Leistung und grossem Einsatz seinen Überraschungssieg vom letzten Jahr wiederholen und sicherte sich erneut den Pokal. Ob ihnen nächstes Jahr das Triple gelingt?
Nach den Rang- und Finalspielen am Nachmittag folgten die traditionellen Duelle zwischen der Abschlussklasse und den Lehrpersonen. Humorvoll moderiert, mit viel Einsatz auf beiden Seiten blieben die SchülerInnen am Ende ohne Sieg, doch im Fussball reichte es immerhin für ein Unentschieden.
Bei der abschliessenden Rangverkündigung durften folgende Teams den Wanderpokal mit ins Schulzimmer nehmen:
Fussball: 3a FC Hello Kitty, 6a Get out, 9z Babyöl
Unihockey: 6b Keh Ahnig, 8x Good Booy & Girls
Basketball: 9x ChingchangChong